Die Heinrich Welti-Stiftung wagte im 2025 den mutigen Schritt in den digitalen Raum: Ich durfte die Entwicklung & Umsetzung für einen einfachen Web-Auftritt mit den wichtigsten Informationen in Auftrag durchführen, mit ausdrücklichem Wunsch nach klarer und zielgerichteter Kommunikation für Projektträger:innen mit dem Stiftungszweck entsprechenden Projekten.
- When: 02.-10.2025
- Where: Bern (CH)
- Scale: national
- Rolle: Projektleiterin, Webmasterin
- Affiliation: Heinrich Welti-Stiftung
- Partner:innen: Roland Baumgartner, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, Co-Co-Co
Die Heinrich Welti-Stiftung wagte im 2025 den mutigen Schritt in den digitalen Raum: Ich durfte die Entwicklung & Umsetzung für einen einfachen Web-Auftritt mit den wichtigsten Informationen in Auftrag durchführen, mit ausdrücklichem Wunsch nach klarer und zielgerichteter Kommunikation für Projektträger:innen mit dem Stiftungszweck entsprechenden Projekten. Auslöser für diese Initiative war die Erkenntnis, dass in den letzten Jahren für das jährlich zu vergebendes Stiftungsbudget sehr einseitige Gesuche eingegeben wurden. Die neue Sichtbarkeit im Netz soll diese Herausforderung effektiv angehen.
Meine Rolle
Ich war verantwortlich für die Projektleitung, insbesondere die Erarbeitung und Zusammenführung der Inhalte mit dem Stiftungsrat, die Koordination von Webdesign & visuellem Auftritt, sowie die technische Betreuung und live-Schaltung des Web-Auftritts. Ab diesem Zeitpunkt bin ich ebenfalls die designierte Webmasterin.
Heinrich Welti-Stiftung
Die Heinrich Welti-Stiftung leistet finanzielle Beiträge an konkrete Projekte von initiativen Trägerschaften im Natur- und Landschaftsschutz in der Schweiz. Durch die Unterstützung der Stiftung soll die öffentliche Hand aller Stufen nicht von ihren gesetzlichen Verpflichtungen entlastet werden. Im Gegenteil: von den unterstützten Projekten geht eine positive Signalwirkung aus – auf Behörden und die Bevölkerung.
Mehr erfahren
🔗 Direktlink: Projekteingabe Heinrich Welti-Stiftung



